Datenschutzinformation

Dieses Schreiben ist in Ihren DSGVO-Unterlagen abzulegen!

2451 Au/Lbg., 07.06.2018


Datenschutzgrundverordnung

lnformationspflicht gem. Art. 13 DSGVO


Verarbeitung von Kunden-/Lieferantendaten

Sehr geehrter Geschäftspartner!

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die Durchführung unserer Geschäftsbeziehungen erfordert die Verarbeitung von Daten unserer Vertragspartner. Soweit diese Daten Rückschlüsse auf eine natürliche Person zulassen, handelt es sich dabei um personenbezogene Daten. Bitte stellen Sie diese Datenschutzinformation auch denjenigen Personen innerhalb Ihrer Organisation zur Verfügung, die in die Geschäftsbeziehung mit uns einbezogen sind ("Ansprechpartner").


Folgende Daten werden von uns verarbeitet:

  • Name bzw. Firma
  • Firmenbuchnummer, UID Nr.
  • Geschäftsanschrift
  • Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse
  • Ansprechperson: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse,
  • Auftrags- und Bestelldaten
  • Anfrage und zugehörige Dokumente
  • Zusendung von Angeboten, Auftragsbestätigung, Rechnungen
  • Daten zur Bonität
  • Sperrkennzeichen (z. B. Kontaktsperre, Rechnungssperre, Liefersperre, Buchungssperre, Zahlungssperre)
  • Zuordnung zu einer bestimmten Kunden- und Lieferantenkategorie
  • Kennnummern für Zwecke amtlicher Statistik wie UlD-Nummer und lntrastat-Kennnummer
  • Zugehörigkeit zu einem bestimmten Einkaufsverband, Konzern
  • Korrespondenzsprachen, sonstige Vereinbarungen und Schlüssel zum Datenaustausch
  • Gegenstand der Lieferung oder Leistung
  • Bonus-, Provisionsdaten und dgl.
  • Bei der Leistungserbringung mitwirkende Dritte einschließlich Angaben über die Art der Mitwirkung
  • Daten zur Verzollung (z. B. Ursprungsland, Zolltarifnummer) und Exportkontrolle
  • Daten zur Versicherung der Lieferung oder Leistung und zu ihrer Finanzierung
  • Daten zur Steuerpflicht und Steuerberechnung
  • Zahlungsbedingungen
  • Bankverbindung
  • Daten zum Zahlungs- oder Leistungsverhalten des Betroffenen
  • Mahndaten/Klagsdaten
  • Konto- und Belegdaten
  • Leistungsspezifische Aufwände und Erträge
  • Sonderhauptbuchvorgänge (z. B. Einzelwertberichtigung, Wechselforderung, Anzahlung,
  • Bankgarantie)


Personenbezogene Daten werden grundsätzlich innerhalb unseres Unternehmens verarbeitet. Abhängig von der Art der personenbezogenen Daten haben nur bestimmte Abteilungen/Personen Zugriff auf personenbezogene Daten. Hierzu gehören neben den fachlich zuständigen Mitarbeiterauch — bei über die IT-Infrastruktur verarbeiteten Daten — in bestimmtem Umfang auch die IT-Mitarbeiterlnnen. Durch ein Berechtigungskonzept ist der Zugriff innerhalb unseres Unternehmens auf diejenigen Funktionen und denjenigen Umfang beschränkt, der für den jeweiligen Zweck der Verarbeitung erforderlich ist.


Wir können personenbezogene Daten im rechtlich zulässigen Umfang auch an Dritte außerhalb unseres Unternehmens übermitteln. Fallweise ziehen wir folgende Auftragsverarbeiter heran:

  • die von uns eingeschalteten Dienstleister, die für uns auf gesonderter vertraglicher Grundlage Leistungen erbringen, die auch die Verarbeitung personenbezogener Daten umfassen können, sowie die mit unserer Zustimmung eingeschalteten Subunternehmer unserer Dienstleister (2. B. Paketservice)
  • nicht-öffentliche und öffentliche Stellen, soweit wir aufgrund von rechtlichen Verpflichtungen zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind.

Bei der Begründung oder im Verlauf der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) im Sinne von Artikel 22 DSGVO.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums; eine Übermittlung in andere Länder (sog. “Drittstaaten") ist nicht geplant.


Wir verarbeiten Ihre Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses bzw. speichern Ihre Daten entsprechend der gesetzlichen Regelungen:

  • 7 Jahre gem. 5 132 BAO, darüberhinausgehend solange sie für die Abgabenbehörde in einem anhängigen Verfahren von Bedeutung sind
  • 30 Jahre nach 5 933a ABGB.

Um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen kann es fallweise zur Offenlegung der Daten (Finanzamt, Steuerberatung, sonstige Behörden) kommen.
Die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch sind wesentlich. Wir ersuchen Sie, uns über Änderungen Ihrer Daten umgehend zuinformieren. Dazu erreichen Sie uns unter folgenden Kontaktdaten.

office@tageslichttechnik.at
Eberspächer Tageslichttechnik GmbH

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.